Habe ich Gott alles gesagt?

Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt. 1. Johannes 2,1-2

Bibel-Entdeckung 06-09

Isabelle knetete Plätzchenteig in einer großen Schüssel. Sie gab Zucker, Eier und Mehl hinein. Danach fügte sie alle anderen Zutaten hinzu, die Plätzchen so lecker machen. Etwas jedoch hatte sie am Anfang vergessen: Sie hatte die schmutzige Schüssel nicht gespült!



Manchmal versuchen du und ich, Gott auf diese Weise anzubeten. Bei der Anbetung machen wir alles richtig, aber wir vergessen unser Leben "sauber" zu machen, also Gott unsere Verfehlungen zu bekennen und um Vergebung zu bitten. Wie ein Plätzchenteig aus einer schmutzigen Schüssel, so ist Anbetung aus unreinem Herzen nichts besonders Gutes.

Wie kannst du dafür sorgen, dass dein Leben "gereinigt" ist? Gott gibt dir die Antwort in seinem Wort. Dort steht: "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).

Bevor du Gott anbetest, sage ihm, was du falsch gemacht hast. Danke ihm für seine Vergebung. Bitte ihm, dir zu helfen, es nicht noch einmal zu tun. Wenn du das tust, verspricht Gott, dir deine Sünden zu vergeben und dein Leben rein zu machen. Dann bist du darauf vorbereitet, Gott auf jede Weise richtig anzubeten - mit einem "gereinigten" Leben!


Weiter.

Zurück



Quellenangabe: Audio-Bibelzitate entnommen aus der Audiobibel NEÜ © Karl-Heinz Vanheiden, wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Bibelzitate, wenn nicht anders vermerkt, entnommen aus Neue evangelistische Übersetzung © 2023 by Karl-Heinz Vanheiden