Jesus wurde verhaftet.
53 Gleich darauf brachte man Jesus zu dem Hohenpriester, der in dieser Zeit den Vorsitz des Hohen Rates hatte. Bei ihm waren alle Hohenpriester, Schriftgelehrten und führenden Männer des Volkes versammelt.
55 Die Hohenpriester und der ganze Hohe Rat suchten Zeugen, die durch falsche Aussagen Jesus so belasten sollten, dass man ihn zum Tode verurteilen konnte. Aber es gelang ihnen nicht.
56 Viele Zeugen brachten zwar falsche Anschuldigungen vor, doch ihre Aussagen widersprachen sich.
Jesus bekam keinen fairen Prozess. Die Menschen erzählten viele Lügen über ihn.
Denke nach!
Es ist Gott sehr wichtig, dass wir die Wahrheit sagen. In der Bibel steht: „Ihr sollt … nicht lügen“ (3. Mose 19, Vers 11). Vielleicht ist etwas nur halb wahr. Wenn man das sagt, ist es trotzdem gelogen. Wer lügt, kann jemand anderen in Schwierigkeiten bringen. Vielleicht ist aus Versehen ein Fehler passiert. Ist es dann richtig, zu lügen? Nein! Gott will das nicht. Pass auf, was du sagst. Achte darauf, dass du die Wahrheit sagst.
So kannst du beten:
Lieber Gott,
ich will dir gehorchen. Hilf mir, dass ich die Wahrheit sage, auch wenn es mir schwerfällt. Amen