Bleibe still
Markus 15,2-5

Jesus wurde zu Pilatus, dem römischen Staatsmann, gebracht.

2 Pilatus fragte ihn: „Bist du der König der Juden?“ „Ja, du sagst es“, antwortete Jesus.

3 Die Hohenpriester brachten noch andere schwere Anklagen gegen ihn vor.

4 „Antworte doch!“, forderte ihn Pilatus auf. „Hörst du denn nicht, wie schwer sie dich beschuldigen?“

5 Aber Jesus sagte kein Wort. Darüber wunderte sich Pilatus sehr.


Jesus hatte nichts Verkehrtes getan. Die Leute logen bei seinem Prozess. Jesus versuchte nicht, sich selbst zu retten. Er war bereit, für uns zu sterben. Er wusste: Das war Gottes Plan.

Denke nach!

Jesus wusste: Manchmal ist es am besten, still zu bleiben. Vielleicht wirst du geärgert, weil du Jesus liebst. Wirst du dann wütend und antwortest etwas Gemeines? Gott sagt: „Es ist doch besser – wenn Gott es so will –, für das Gute zu leiden als für etwas Schlechtes“ (1. Petrus 3,17). Wenn du das nächste Mal ärgerlich bist, sage dir: Stopp! Frage Gott, was er will. Vielleicht ist es Zeit, still zu bleiben.

So kannst du beten:

Lieber Gott,

hilf mir, zu wissen, wann ich reden und wann ich schweigen soll. Amen.