Jesus war mal wieder mit seinen Jüngern unterwegs.
46 Dann kamen Jesus und seine Jünger nach Jericho. Als sie die Stadt wieder verlassen wollten, folgte ihnen eine große Menschenmenge. Am Weg saß ein Blinder und bettelte. Es war Bartimäus, der Sohn des Timäus.
47 Als er hörte, dass Jesus von Nazareth vorbeikam, begann er, laut zu rufen: „Jesus, du Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir!“
Was ist Jericho?
-> der Name einer Stadt
Was ist mit „von Jesus von Nazareth“ gemeint?
-> Nazareth ist der Ort, in dem Jesus aufgewachsen ist.
Was ist Erbarmen?
-> Mitleid
Denke nach!
Bartimäus wusste scheinbar, dass Jesus ein ganz besonderer Mensch war. Vielleicht hatte er schon davon gehört, dass er Kranke gesund gemacht hat. Darum hat Bartimäus ganz laut nach Jesus geschrien. Ganz begeistert war er, dass nun endlich ein Mensch in seine Nähe kam, der ihm helfen konnte.
Kannst du dir vorstellen, wie es Bartimäus damals ging? Hast du schon einmal im Bett gelegen und einen schlimmen Traum gehabt? Bestimmt hast du dann nach deiner Mama oder deinem Papa gerufen.
Wenn du Angst hast, kannst du auch immer mit Gott reden. Beten ist wie rufen. Er hört dich immer!
So kannst du beten:
Lieber Gott, danke, dass du mich immer hörst, wenn ich Angst habe. Amen.