Jesus hat einen Mann von einer Hautkrankheit geheilt.
43-44 „Sag niemandem etwas“, schärfte Jesus ihm ein, „sondern geh sofort zum Priester, und lass dich von ihm untersuchen. Bring das Opfer für deine Heilung dar, wie es Mose vorgeschrieben hat. So werden die Priester sehen,
dass ich im Auftrag Gottes handle.“
45 Doch der Mann erzählte überall, wie er geheilt worden war, sodass Jesus nicht länger in der Stadt bleiben konnte. Er musste sich in eine einsame Gegend zurückziehen. Aber auch dorthin kamen von überall die Leute zu ihm.
Was ist ein Priester?
Das ist ein Mann, der Gottes Gesetze gut kennt und Opfer bringt.
Was ist ein Opfer?
Das ist ein Geschenk für Gott (etwas sehr Wertvolles oder ein Tier).
Was ist Heilung?
Dabei wird ein kranker Mensch wieder gesund.
Denke nach!
Jesus hat dem Geheilten extra gesagt, dass er nicht allen Leuten von der Heilung erzählen soll. Aber dieser Mann sagte es allen! Das machte es für Jesus ganz schön schwierig.
Manche Leute machen gerne, was sie wollen. Sie wissen nicht, dass Gottes Plan immer richtig und gut ist und wollen nicht warten. Er kennt für alles die richtige Zeit!
Gott sagt:
„Ich will dir den Weg zeigen, den du gehen sollst.“ (Psalm 32,8)
Vertraue auf Gott. Auch wenn er nicht alles so tut, wie wir uns das denken, so macht er es doch gut! Seine Gedanken für unser Leben sind viel besser, als wir es uns vorstellen können. Und die Wege, die er für uns plant, sind gut!
So kannst du beten:
Lieber Gott, ich bin froh, dass du einen guten Plan für mich hast. Bitte hilf mir, deine Wege in meinem Leben zu sehen und zu gehen! Amen.