13„Du sollst nicht töten. 14Du sollst nicht die Ehe brechen. 15Du sollst nicht stehlen. 16Du sollst keine falsche Aussage über einen deiner Mitmenschen machen. 17Du sollst den Besitz deines Nächsten nicht begehren: Weder sein Haus, seine Frau, seinen Sklaven, seine Sklavin, sein Rind, seinen Esel …“
Gott stellte weitere Regeln für sein Volk auf. Er wusste, was ihnen helfen würde. So konnten sie zusammen leben, geborgen und glücklich sein.
Denke nach!
Gottes Gebote sind wichtig. Sie helfen dir, mit anderen auszukommen. Gott freut sich, wenn du ihm gehorchst.
Jesus hat gesagt:
„Wer mich liebt, wird tun, was ich sage.“ (Johannes 14,23)
Wenn du Gott gehorchst, werden die Leute erkennen, dass du Gott liebst. Such dir ein Gebot Gottes aus – eines, das für dich schwierig ist. Schreibe es auf und lies es jeden Tag. Bitte Gott, dir zu helfen, dich in dieser Woche an dieses Gebot zu halten.
So kannst du beten:
Lieber Gott, hilf mir, dir zu gehorchen. Was ich tue, soll den anderen zeigen, dass ich dich liebe. Amen.