Quizfragen zu den Ereignissen der Leidenswoche des Herrn Jesu und seiner Auferstehung
Beantworte 10 Fragen zur Passionswoche des Herrn Jesus, der Woche, in der der Herr Jesus zuletzt für unsere Sünden starb und auferstand. Klicke die richtige Antwort an. Wenn du alle Fragen richtig beantwortest, bekommst du 50 Bonuspunkte. Die Fragen werden zufällig aus einer Fragen-Sammlung ausgewählt und ändern sich, wenn du mehrmals spielst.
Was legten die Menschen auf den Weg, um Jesus zu begrüssen? (1/10)
Zweige von Bäumen und Kleider
Blumen und bunte Stoffe
Tierfelle und Stroh
Viele breiteten ihre Kleider aus auf dem Weg, andere aber hieben Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg.
Hinweis:
Das Passahfest stand kurz bevor. An welchem Tag mussten sich die Familien für das Fest ein Lamm besorgen? (2/10)
Am 14. Nissan, dem Morgen des Festes
Am 10. Nissan
Am 13. Nissan, einen Tag vor dem Fest
Für das Passahfest mussten sich die Familien am 10. NIssan ein Lamm besorgen und zuhause aufbewahren.
Hinweis:
Wie heißt der Hügel, auf dem Jesus gekreuzigt wurde? (3/10)
Golgatha
Ölberg
Gethsemane
Jesus wurde auf dem Hügel Golgatha gekreuzigt.
Hinweis:
Was ist mit Passionswoche gemeint? (4/10)
Die Woche, in der der Herr Jesus Lazarus vom Tod auferweckte.
Die Woche in der der Herr Jesus gefangen genommen, verurteilt und gekreuzigt wurde und danach auferstand.
Die Woche, in der der Herr Jesus seine Jünger verließ und zurück in den Himmel ging.
Die Passionswoche ist die Leidenswoche des Herrn Jesus, als er gefangen genommen, verurteilt und gekreuzigt wurde und danach auferstand.
Hinweis:
Wer lobte Jesus, als er Lahme und Blinde im Tempel heilte? (5/10)
Die Geheilten
Kinder
Frauen
Kinder jubelten und riefen: »Gepriesen sei der Sohn Davids!«
Hinweis:
Petrus war im Hof vom Palast des Hohepriesters. Wie reagierte er, als ihn Leute fragten, ob er Jesus kenne? (6/10)
Er behauptete dreimal, Jesus nicht zu kennen.
Er gab zu, dass er Jesus gut kannte.
Er verließ den Hof fluchtartig, ohne zu antworten.
Petrus verleugnete Jesus dreimal. Er behauptete, Jesus nicht zu kennen.
Hinweis:
Warum konnte Jesus nichts Böses nachgewiesen werden? (7/10)
Es war Nacht. Nachts dürfen keine Zeugen verhört werden.
Die Zeugen kannten Jesus gar nicht.
Er ist der Sohn Gottes und völlig sündlos.
Jesus hat nie etwas Böses getan. Weil er der Sohn Gottes ist, ist er ganz ohne Sünde.
Hinweis:
Was stand auf dem Schild, das am Kreuz über Jesus befestigt war? (8/10)
REX - das bedeutet auf Deutsch: König.
IvN - das bedeutet: Jesus von Nazareth
INRI - das bedeutet: Jesus von Nazareth, König der Juden.
INRI war der Kreuztitel an Jesu Kreuz und bedeutet auf Deutsch: Jesus von Nazareth, König der Juden.
Hinweis:
Warum brauchten die führenden Priester und Schriftgelehrten die Hilfe von Judas, um Jesus zu verhaften? (9/10)
Judas konnte die anderen Jünger überzeugen, Jesus zu verlassen.
Sie wollten Jesus an einem einsamen Ort verhaften, damit es keinen Volksaufstand gab.
Judas konnte ein wertvolle Zeuge sein, um einen Grund für Jesu Verurteilung zu finden.
Jesus hatte nur Gutes getan. Das Volk stand hinter ihm. Damit es keinen Volksaufstand gab, sollte die Verhaftung unbemerkt geschehen.
Hinweis:
Welcher Jünger verriet Jesus? (10/10)
Judas
Petrus
Jakobus
Judas verriet Jesus und bekam als Lohn dafür 30 Silbermünzen.