Quizfragen zu den Ereignissen der Leidenswoche des Herrn Jesu und seiner Auferstehung
Beantworte 10 Fragen zur Passionswoche des Herrn Jesus, der Woche, in der der Herr Jesus zuletzt für unsere Sünden starb und auferstand. Klicke die richtige Antwort an. Wenn du alle Fragen richtig beantwortest, bekommst du 50 Bonuspunkte. Die Fragen werden zufällig aus einer Fragen-Sammlung ausgewählt und ändern sich, wenn du mehrmals spielst.
Was legten die Menschen auf den Weg, um Jesus zu begrüssen? (1/10)
Tierfelle und Stroh
Zweige von Bäumen und Kleider
Blumen und bunte Stoffe
Viele breiteten ihre Kleider aus auf dem Weg, andere aber hieben Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg.
Hinweis:
Wohin brachten die Soldaten Jesus zuerst? (2/10)
Zum Hohen Rat in die königliche Säulenhalle im Tempel.
Zu den Häusern von Hannas, dem ehemaligen Hohepriester, und Kajaphas, dem amtierenden Hohepriester.
Zum Palast des Königs Herodes und zum Amtsitz des Richters Pilatus.
Sie brachten ihn zum Haus des ehemaligen Hohepriesters Hannas und dann zum Haus des amtierenden Hohepriesters Kajaphas.
Hinweis:
Warum erlaubte Jesus einen Jüngern nicht, für ihn zu kämpfen? (3/10)
Jesu wollte Frieden schließen und einen blutigen Aufstand verhindern.
Er wusste, dass die Jünger die Feinde nicht besiegen konnten.
Jesus war bereit, die Leiden zu ertragen, aus Liebe zu seinem Vater und zu uns Menschen.
Jesus war bereit, die Leiden aus Liebe zu seinem Vater und zu uns Menschen zu ertragen. Nur sein Sterben und Auferstehen konnte uns retten und zurück in Gottes Nähe bringen.
Hinweis:
Mit welchem besonderen Ereignis endete die Passionswoche? (4/10)
Jesus ging zurück in den Himmel.
Jesu stand auf vom Tod und wurde wieder lebendig.
Der Leichnam von Jesus wurde in einer Höhle begraben.
Jesu stand auf vom Tod und wurde wieder lebendig. Er hat den Tod besiegt!
Hinweis:
Petrus war im Hof vom Palast des Hohepriesters. Wie reagierte er, als ihn Leute fragten, ob er Jesus kenne? (5/10)
Er gab zu, dass er Jesus gut kannte.
Er verließ den Hof fluchtartig, ohne zu antworten.
Er behauptete dreimal, Jesus nicht zu kennen.
Petrus verleugnete Jesus dreimal. Er behauptete, Jesus nicht zu kennen.
Hinweis:
Was riefen die Menschen Jesus zu, als er nach Jerusalem kam? (6/10)
Hosianna! Jetzt wird er uns von der Macht der Römer befreien!
Hosianna! Gepriesen sei der, welcher kommt im Namen des Herrn!
Hosianna! Es lebe unser König!
Sie lobten Gott und riefen: »Hosianna! Gepriesen sei der, welcher kommt im Namen des Herrn!
Hinweis:
Wie zog Jesus kurz vor dem Passahfest in Jerusalem ein? (7/10)
Er ging zu Fuß.
Er ritt auf einem Kamel.
Er ritt auf einem jungen Esel.
Jesus ritt auf einem jungen Esel in die Stadt Jerusalem ein.
Hinweis:
Warum bestanden die Obersten der Juden darauf, Jesu Grab bewachen zu lassen? (8/10)
Sie wollten verhindern, dass Jesus am dritten Tag auferstehen würde.
Damit niemand den Leichnam von Jesus stehlen und dann behaupten würde, Jesus wäre auferstanden.
Sie wollten sicher gehen, dass Jesus wirklich tot war.
Die Juden ließen das Grab bewachen, damit seine Jünger nicht kommen, den Leichnam stehlen und dem Volk sagen würden, er sei auferstanden.
Hinweis:
Wo wurde Jesus vom Hohen Rat aus hingebracht? (9/10)
Zu Pontius Pilatus, dem römischen Statthalter und Richter
Aus der Stadt Jerusalem hinaus nach Golgatha
Zu König Herodes, dem mächtigen Herrscher
Jesus wurde zu Pontius Pilatus, dem römischen Statthalter und Richter gebracht. Er sollte Jesus zum Tod verurteilen.
Hinweis:
Warum brauchten die führenden Priester und Schriftgelehrten die Hilfe von Judas, um Jesus zu verhaften? (10/10)
Judas konnte die anderen Jünger überzeugen, Jesus zu verlassen.
Judas konnte ein wertvolle Zeuge sein, um einen Grund für Jesu Verurteilung zu finden.
Sie wollten Jesus an einem einsamen Ort verhaften, damit es keinen Volksaufstand gab.
Jesus hatte nur Gutes getan. Das Volk stand hinter ihm. Damit es keinen Volksaufstand gab, sollte die Verhaftung unbemerkt geschehen.