Quizfragen zu den Ereignissen der Leidenswoche des Herrn Jesu und seiner Auferstehung
Beantworte 10 Fragen zur Passionswoche des Herrn Jesus, der Woche, in der der Herr Jesus zuletzt für unsere Sünden starb und auferstand. Klicke die richtige Antwort an. Wenn du alle Fragen richtig beantwortest, bekommst du 50 Bonuspunkte. Die Fragen werden zufällig aus einer Fragen-Sammlung ausgewählt und ändern sich, wenn du mehrmals spielst.
Was passierte am Tag der Kreuzigung mittags um 12 Uhr? (1/10)
Es wurde im ganzen Land drei Stunden lang dunkel.
Im Tempel zerriss der Vorhang zum Allerheiligsten.
Es gab ein Erdbeben.
Es kam eine Finsternis über das ganze Land, sie dauerte von 12 - 15 Uhr.
Hinweis:
Was machte Jesus am zweiten Tag der Passionswoche im Tempel? (2/10)
Er besuchte den Hohen Rat.
Er predigte in der königlichen Säulenhalle.
Er trieb alle hinaus, die im Tempel verkauften und kauften.
Er trieb alle hinaus, die im Tempel verkauften und kauften. Außerdem heilte er Lahme und Blinde.
Hinweis:
Wie zog Jesus kurz vor dem Passahfest in Jerusalem ein? (3/10)
Er ritt auf einem Kamel.
Er ritt auf einem jungen Esel.
Er ging zu Fuß.
Jesus ritt auf einem jungen Esel in die Stadt Jerusalem ein.
Hinweis:
Warum konnte Jesus nichts Böses nachgewiesen werden? (4/10)
Es war Nacht. Nachts dürfen keine Zeugen verhört werden.
Die Zeugen kannten Jesus gar nicht.
Er ist der Sohn Gottes und völlig sündlos.
Jesus hat nie etwas Böses getan. Weil er der Sohn Gottes ist, ist er ganz ohne Sünde.
Hinweis:
Mit welchem besonderen Ereignis endete die Passionswoche? (5/10)
Jesus ging zurück in den Himmel.
Jesu stand auf vom Tod und wurde wieder lebendig.
Der Leichnam von Jesus wurde in einer Höhle begraben.
Jesu stand auf vom Tod und wurde wieder lebendig. Er hat den Tod besiegt!
Hinweis:
Was stand auf dem Schild, das am Kreuz über Jesus befestigt war? (6/10)
IvN - das bedeutet: Jesus von Nazareth
REX - das bedeutet auf Deutsch: König.
INRI - das bedeutet: Jesus von Nazareth, König der Juden.
INRI war der Kreuztitel an Jesu Kreuz und bedeutet auf Deutsch: Jesus von Nazareth, König der Juden.
Hinweis:
Warum erlaubte Jesus einen Jüngern nicht, für ihn zu kämpfen? (7/10)
Jesu wollte Frieden schließen und einen blutigen Aufstand verhindern.
Jesus war bereit, die Leiden zu ertragen, aus Liebe zu seinem Vater und zu uns Menschen.
Er wusste, dass die Jünger die Feinde nicht besiegen konnten.
Jesus war bereit, die Leiden aus Liebe zu seinem Vater und zu uns Menschen zu ertragen. Nur sein Sterben und Auferstehen konnte uns retten und zurück in Gottes Nähe bringen.
Hinweis:
Was legten die Menschen auf den Weg, um Jesus zu begrüssen? (8/10)
Zweige von Bäumen und Kleider
Tierfelle und Stroh
Blumen und bunte Stoffe
Viele breiteten ihre Kleider aus auf dem Weg, andere aber hieben Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg.
Hinweis:
Welcher Jünger verriet Jesus? (9/10)
Jakobus
Petrus
Judas
Judas verriet Jesus und bekam als Lohn dafür 30 Silbermünzen.
Hinweis:
Wie haben die Soldaten im Garten Gethsemane herausgefunden, wer Jesus ist? (10/10)
Jesus ging auf sie zu und sagte es ihnen.
Judas küsste Jesus als Erkennungszeichen.
Sie kannten Jesus und wussten, wie er aussah.
Judas küsste Jesus. Die Soldaten wussten: Die Person, die Judas küsst, das ist Jesus.