Quizfragen zu den Ereignissen der Leidenswoche des Herrn Jesu und seiner Auferstehung
Beantworte 10 Fragen zur Passionswoche des Herrn Jesus, der Woche, in der der Herr Jesus zuletzt für unsere Sünden starb und auferstand. Klicke die richtige Antwort an. Wenn du alle Fragen richtig beantwortest, bekommst du 50 Bonuspunkte. Die Fragen werden zufällig aus einer Fragen-Sammlung ausgewählt und ändern sich, wenn du mehrmals spielst.
Wie heißt der Hügel, auf dem Jesus gekreuzigt wurde? (1/10)
Ölberg
Gethsemane
Golgatha
Jesus wurde auf dem Hügel Golgatha gekreuzigt.
Hinweis:
Was tat Jesus im Garten Gethsemane? (2/10)
Jesus unterhielt sich mit seinen Jüngern.
Jesus betete.
Jesus übernachtete dort.
Jesus betete im Garten Gethsemane.
Hinweis:
Das Passahfest stand kurz bevor. An welchem Tag mussten sich die Familien für das Fest ein Lamm besorgen? (3/10)
Am 10. Nissan
Am 13. Nissan, einen Tag vor dem Fest
Am 14. Nissan, dem Morgen des Festes
Für das Passahfest mussten sich die Familien am 10. NIssan ein Lamm besorgen und zuhause aufbewahren.
Hinweis:
Warum nennt man den ersten Tag der Passionswoche Palmsonntag? (4/10)
Die Menschen bauten sich Hütten aus Palmzweigen und übernachteten darin.
Die ersten Datteln wurden von den Dattelpalmen geerntet.
Jesus war auf dem Weg nach Jerusalem und viele zogen ihm mit Palmzweigen entgegen.
Als Jesus auf dem Weg nach Jerusalem war, zogen viele mit Palmzweigen in der Hand zur Stadt hinaus, um ihn zu empfangen.
Hinweis:
Warum konnte Jesus nichts Böses nachgewiesen werden? (5/10)
Es war Nacht. Nachts dürfen keine Zeugen verhört werden.
Er ist der Sohn Gottes und völlig sündlos.
Die Zeugen kannten Jesus gar nicht.
Jesus hat nie etwas Böses getan. Weil er der Sohn Gottes ist, ist er ganz ohne Sünde.
Hinweis:
Wie zeigte Pilatus, dass er die Schuld für den Tod von Jesus nicht auf sich nehmen wollte? (6/10)
Er wusch sich die Hände in einer Schüssel mit Wasser.
Er ließ einen Gefangenen frei.
Er wusch sich die Füße in einer Schüssel mit Wasser.
Er wusch sich die Hände in einer Schüssel mit Wasser.
Hinweis:
Wohin brachten die Soldaten Jesus zuerst? (7/10)
Zu den Häusern von Hannas, dem ehemaligen Hohepriester, und Kajaphas, dem amtierenden Hohepriester.
Zum Hohen Rat in die königliche Säulenhalle im Tempel.
Zum Palast des Königs Herodes und zum Amtsitz des Richters Pilatus.
Sie brachten ihn zum Haus des ehemaligen Hohepriesters Hannas und dann zum Haus des amtierenden Hohepriesters Kajaphas.
Hinweis:
Was legten die Menschen auf den Weg, um Jesus zu begrüssen? (8/10)
Blumen und bunte Stoffe
Tierfelle und Stroh
Zweige von Bäumen und Kleider
Viele breiteten ihre Kleider aus auf dem Weg, andere aber hieben Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg.
Hinweis:
Was stand auf dem Schild, das am Kreuz über Jesus befestigt war? (9/10)
REX - das bedeutet auf Deutsch: König.
IvN - das bedeutet: Jesus von Nazareth
INRI - das bedeutet: Jesus von Nazareth, König der Juden.
INRI war der Kreuztitel an Jesu Kreuz und bedeutet auf Deutsch: Jesus von Nazareth, König der Juden.
Hinweis:
Wer lobte Jesus, als er Lahme und Blinde im Tempel heilte? (10/10)
Frauen
Die Geheilten
Kinder
Kinder jubelten und riefen: »Gepriesen sei der Sohn Davids!«