Beantworte 10 Fragen zum Leben und Wirken von Martin Luther. Klicke die richtige Antwort an. Wenn du alle Fragen richtig beantwortest, bekommst du 50 Bonuspunkte. Das Anzeigen von Hinweisen bewirkt Punktabzug. Die Fragen werden zufällig aus einer Fragen-Sammlung ausgewählt und ändern sich, wenn du mehrmals spielst.
Was war der Reichstag? (1/10)
Ein Feiertag im Kaiserreich.
Ein Treffen der mächtigsten Männer des Kaiserreichs.
Eine Volksversammlung.
Der Reichstag ist ein Treffen der mächtigsten Männer des Kaiserreichs.
Hinweis: Auf ein Treffen mit Freunden zum Pizzaessen freut man sich.
Wenn Du Dir einen Hinweis anzeigen lässt, führt dies zum Punktabzug.
Unter welchem Decknamen lebte Luther auf der Wartburg? (2/10)
Martin Luther King
Ritter Martin
Junker Jörg
Auf der Wartburg tarnt Martin Luther sich als Junker Jörg.
Hinweis: Ein Deckname, der teilweise den richtigen Namen enthält, erfüllt nicht seinen Zweck.
Was beschäftigte Martin Luther in Wittenberg sehr stark? (3/10)
Wie kann ich zu Gott in den Himmel kommen?
Wie kommen mehr Besucher zur Kirche?
Wie kann ich mehr Gutes tun?
Martin Luther wollte unbedingt wissen, wie er zu Gott in den Himmel kommen konnte.
Hinweis: Es wird die Wegbeschreibung zum schönsten Ort gesucht.
Was wird Martin Luther vom Sprecher des Kaisers gefragt? (4/10)
Gibst du zu, dass du ein schlechter Mensch bist?
Hattest du eine gute Reise nach Wittenberg?
Gibst du zu, dass deine Schriften alle verkehrt sind?
Der Sprecher fragte, ob er zugibt, dass alles verkehrt ist, was er geschrieben hat.
Hinweis: Schreibst du, so wie Martin, wichtige Dinge auf?
Was machte Martin Luther auf der Wartburg? (5/10)
Er schrieb ein Buch.
Er ruhte sich aus.
Er übersetzte Bibeltexte in die deutsche Sprache.
Er übersetzte in 11 Wochen den zweiten Teil der Bibel in die deutsche Sprache.
Hinweis: Wer eine Fremdsprache lernt, kann übersetzen.
Was haben wir 2017 gefeiert? (6/10)
Martin Luthers 500.Geburtstag
Martin Luther starb vor 500 Jahren.
Das 500. Reformationsjubiläum
Am 31.10.1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Damit begann die Reformation.
Hinweis: Ein Jubiläum wird gefeiert, um an die Zeit von früher zu denken.
Was führte am 2. Juli 1505 dazu, dass Martin Luther Mönch wurde? (7/10)
Ein heftiger Familienstreit.
Ein Gewitter brachte ihn zu diesem Versprechen.
Ein Freund überredete ihn Mönch zu werden.
Martin Luther kam in ein schweres Gewitter. Er versprach Mönch zu werden, wenn er überleben würde.
Hinweis: Mit Donnerschall kommt kurz ein heller, heißer Zacken. Er ist sehr dünn, kann aber Bäume knacken.
Was machte Martin Luther am 31.10.1517 in Wittenberg? (8/10)
Er sah sich die Stadt an.
Er schlug 95 Sätze an die Tür der Schlosskirche.
Er besuchte Freunde.
Er schlug 95 Sätze (Thesen) an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg.
Hinweis: Was machst du, wenn an einer Haustür ein Schild mit dem Satz 'Hier wohnt ein umwerfend freundlicher Hund!' steht?
Was sollte Martin nach dem Willen seines Vaters studieren? (9/10)
Medizin
Geographie
Rechtswissenschaften
Martin sollte Rechtswissenschaften studieren.
Hinweis: Möchtest du Richter oder Rechtsanwalt werden?
Was passiert mit Luther nach der Befragung beim Reichstag? (10/10)
Er wird verurteilt und gefangen genommen.
Er wird von seinen Gegnern entführt.
Gott sorgt dafür, dass Luther auf die Wartburg kommt.
Gott sorgt dafür, dass Luther auf die Wartburg kommt, wo seine Gegner ihn nicht finden können.
Hinweis: Was war dein bestens Versteck beim Versteckspielen?