Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt, denn Gott ist Liebe. 1.Johannes 4,8
Die Juden hatten das „vornehmste Gebot“ aus dem Alten Testament gelernt. Das Gebot besagte: „... du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft.“ Es befahl auch: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst ...“ (5. Mose 6,5; 3. Mose 19,18). Kurz bevor Jesus starb, gab er seinen Kindern jedoch ein neues Gebot über die Liebe.
In der Geschichte, die Jesus vorher erzählt hatte, gehorchte der barmherzige Samariter dem zweiten Teil dieses alten Gebots. Er hatte seinen Nächsten so lieb gehabt wie sich selbst. In dem neuen Gebot befiehlt Jesus den Gläubigen, ihre Nächsten sogar noch mehr zu lieben! Er sagt: "Genauso wie ich euch geliebt habe, sollt ihr einander lieben!"
In Vers 35 gibt er einen guten Grund dafür an, warum seine Nachfolger einander so lieben sollen, wie er sie liebt: "An eurer Liebe zueinander werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid." In unserem Wochen-Merkvers, 1. Johannes 4,8, erklärt Jesus ebenfalls, warum du andere mit einer Liebe, die der Liebe von Christus ähnlich ist, lieben sollst.