Denn sooft ihr dieses Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er wiederkommt. 1.Korinther 11,26
Die Jünger hatten schon zuvor einige Male am Passafest teilgenommen. Es wurde jedes Jahr gefeiert, um die Juden daran zu erinnern, wie Gott ihr Volk aus der Sklaverei errettet hatte. Dieses Passa sollten die Jünger jedoch nie mehr vergessen!
Jesus nahm das Brot, dankte Gott dafür und gab es an seine Jünger weiter. Jeder von ihnen brach sich ein Stück ab. Als Jesus sprach: „Das ist mein Leib“, konnten die Jünger sehen, dass er immer noch bei ihnen war. Sie aßen nicht wirklich seinen Körper.
Diese Mahlzeit war nicht einfach nur ein weiteres Passa. Es war eine besondere Handlungsweise, die seine Nachfolger daran erinnern sollte, was er jetzt vorhatte. Jesus stand kurz davor, seinen Leib (Körper) hinzugeben, indem er am Kreuz für die Sünden der Welt starb (Lukas 22,19).